Schulungen für Interessenvertretungen – informiert, handlungsfähig, wirksam

Bild illustriert Schulungen für Interessenvertretungen – informiert, handlungsfähig, wirksam

Schulungen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz und in der Ausbildung für Gleichstellungsbeauftragte, Betriebsräte & Interessenvertretungen 

Ob Gleichstellungsbeauftragte, Personalrat oder Vertrauensperson: Interessenvertretungen spielen eine zentrale Rolle beim Schutz vor sexualisierter Belästigung in Organisationen. Unsere Schulungen vermitteln fundiertes Wissen, stärken die Position und klären über Mitbestimmungsmöglichkeiten und Schutzpflichten auf. en ergab, dass es in fast der Hälfte der befragten Betriebe keine Beschwerdestelle gab, die für Betroffene sexueller Belästigung zuständig ist.  

Ziele der Schulung

  • Rechtsgrundlagen & Schutzpflichten verstehen 
  • Handlungsspielräume erkennen und nutzen 
  • Betroffene beraten & weitervermitteln 
  • Prävention mit Arbeitgeber*innen aktiv gestalten

Inhalte (Auswahl) 

  • Was ist sexuelle Belästigung und sexualisierte Gewalt?
  • AGG, Arbeitsschutz, Personalvertretungsgesetz, Gleichstellungsgesetze 
  • Rolle & Grenzen der (Verweis)beratung 
  • Gesprächsführung, Schweigepflicht & Umgang mit Betroffenen 
  • handlungssicher intervenieren
  • Reflexion der Präventionskonzepte 

Formate & Ablauf 

  • Auf Deutsch oder Englisch
  • Halbtagesschulung (3–4 Stunden) oder ganztägige Schulung (6-8 Stunden) 
  • Online oder vor Ort (deutschlandweit)
  • Empfohlene Gruppengröße: 15-20 Personen 
  • Best-practice Beispiele, Fallarbeit, Inputs
  • Optional: Evaluation der Präventionskonzepte
  • Wir gestalten jedes Format passgenau für Ihre Organisation und Rolle. 

Zielgruppe

  • Gleichstellungsbeauftragte
  • Personalräte & Betriebsräte
  • Beschwerdestellen nach AGG
  • vertrauliche Ansprechpersonen und interne Beratungteams
  • Awarness-Teams

Warum ZuZ-Handeln?

Wir arbeiten seit Jahren mit Interessensvertretungen aus verschiedenen Bereichen. Unsere Schulungen sind praxisnah und rechtlich fundiert. Wir nehmen sexualisierte Gewalt als Thema ernst und begegnen ihr mit der nötigen Klarheit und Verantwortung – mit klarer Haltung, Diskussionsbereitschaft und dem Anspruch, Betroffenen gerecht zu werden, Komplexität anzuerkennen und gängige Mythen kritisch zu hinterfragen.

Kosten & Buchung

Die Kosten richten sich nach Dauer und Format. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot.  Jetzt Schulung anfragen: Kontakt / Contact

FAQ

  • Sind auch organisationsübergreifende Schulungen möglich? 

Ja, wir bieten auch offene Formate oder Inhouse-Schulungen für Netzwerke. 
  • Was ist, wenn ich erst seit Kurzem in meiner Funktion bin? 

Unsere Schulungen sind so gestaltet, dass auch Einsteiger*innen mitgenommen werden.

  • Sind Vertiefungsformate möglich? 

 Ja – z.B. zu Gesprächsführung, Betroffenen-gerechter Intervention oder Konzeptarbeit