Workshops für Auszubildende & Studierende – sexuelle Belästigung erkennen, verstehen, handeln

Workshops für Auszubildende und Studierende zur Prävention sexueller Belästigung
Was zählt als sexuelle Belästigung und sexualisierte Gewalt? Welche Rechte haben Auszubildende und Studierende – und wo finden Betroffene Unterstützung? Unsere Workshops schaffen Wissen und stärken junge Menschen in Schule, Betrieb und Hochschule. Sie bieten Raum für Austausch, Reflexion und konkrete Handlungsmöglichkeiten – interaktiv, empowernd und diskriminierungssensibel.
Ziele des Workshops
- sexualisierte Belästigung erkennen und einordnen können
- eigene Erfahrungen, Unsicherheiten und Fragen thematisieren
- Rechte als Auszubildende oder Studierende kennenlernen
- sich selbst oder andere unterstützen können
- Verantwortung im Umfeld übernehmen – gemeinsam statt allein
- Sensibilisierung für Machtverhältnisse und strukturelle Diskriminierung
Inhalte (Auswahl)
- Was ist sexuelle Belästigung? Definitionen & Beispiele
- Machtdynamiken und institutionelle Strukturen
- Rechtlicher Rahmen – inkl. Schutzlücken im AGG
- Handlungsmöglichkeiten als Betroffener, Zeug*in oder Unterstützer*in
- Argumentationstechniken
- Selbstfürsorge und Empowerment
Zielgruppen
- Auszubildende in Betrieben, Berufsschulen oder überbetrieblichen Einrichtungen
- Studierende an Universitäten, Hochschulen oder Fachakademien
- Einrichtungen, die Schutzräume schaffen und junge Menschen stärken wollen
Formate & Ablauf
- Auf Deutsch oder Englisch
- Halbtagesschulung (3–4 Stunden) oder ganztägige Schulung (6-8 Stunden)
- Online oder vor Ort (deutschlandweit)
- Empfohlene Gruppengröße: 15-20 Personen
- Interaktive Methoden, Fallbeispiele, Inputs, Gruppenübungen & Raum für Fragen
- Jeder Workshop wird kontextsensibel und zielgruppengerecht konzipiert
Warum ZuZ-Handeln?
Wir stehen für feministische und diskriminierungssensible Bildungsarbeit, die Wissen vermittelt, stärkt und Raum für Fragen lässt. Unsere Workshops basieren auf langjähriger Erfahrung in Awareness-Arbeit, Gleichstellung, Antidiskriminierung und pädagogischer Praxis.
Kosten & Buchung
FAQ
- Sind die Workshops auch für gemischte Gruppen geeignet?
- Müssen die Teilnehmenden Vorwissen mitbringen?
- Können mehrere Gruppen gleichzeitig geschult werden?
Ja. Wir bieten auch größere Formate oder Schulungsreihen für mehrere Klassen oder Studiengruppen an. Sprechen Sie uns einfach an.