x

Pressespiegel Oktober -Dezember 2024

Pressespiegel Oktober -Dezember 2024

(online recherchiert)

1. Catcalling ist kein Kompliment: Posterkampagne in Hannover: „Catcalling is OVER in HannOVER“

https://www.gemeinsam-gegen-sexismus.de/catcalling-ist-kein-kompliment-posterkampagne-in-hannover/

2. Verweigerung der Barrierefreiheit:

„Es ging nur um sechs Stufen bis zum Aufzug“: Wie ein Kreuzberger Ehepaar für seine Rollstuhl-Rampe kämpfte: Das kommunale Wohnungsunternehmen verweigerte seinem Mieter den Bau einer Rampe. Jetzt muss die Gewobag wegen Diskriminierung 11.000 Euro zahlen. Das Urteil könnte wegweisend sein."

https://www.tagesspiegel.de/berlin/es-ging-nur-um-sechs-stufen-bis-zum-aufzug-wie-ein-kreuzberger-ehepaar-fur-seine-rollstuhl-rampe-kampfte-12594797.html

3. Neues Video der Kampagne “Don´t be That Guy”: (nur auf Englisch)

Der Fokus der Kampagne liegt darauf, (Cis)-Männer zu ermutigen, nicht wegzuschauen, sondern sich untereinander frühzeitig auf grenzüberschreitendes Verhalten hinzuweisen und dieses zu unterbrechen.

“Men can help stop sexual violence before it starts. Speak up and #DontBeThatGuy who stays silent. Men can be part of the conversation about ending violence towards women and let’s face it, no guy wants the women in their lives to be a victim, just as we don’t want a mate to end up on the register or in the jail. Next time you see a mate not taking no for an answer, have a quiet word, and help keep them away from trouble. Find out more at https://that-guy.co.uk/”

https://www.youtube.com/watch?v=5qfqAIxGmyE

4. Erster Prozesstag gegen Gerard Depardieu

"Immer wieder wurden Vorwürfe sexueller Gewalt gegen den französischen Filmstar laut. Nun werfen zwei Frauen Depardieu erneut Übergriffe während Dreharbeiten vor - und dieses Mal muss er vor Gericht."

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/depardieu-verfahren-sexuelle-gewalt-100.html

5 .FRA-Studie “Being Muslim in the EU”

https://fra.europa.eu/en/news/2024/muslims-europe-face-ever-more-racism-and-discrimination

Aus der Pressemitteilung: “Jede zweite Person muslimischen Glaubens in der EU ist in ihrem Alltag mit Rassismus und Diskriminierung konfrontiert – diese Zahl ist seit 2016 stark gestiegen. Muslimische Frauen, Männer und Kinder werden dabei nicht nur wegen ihrer Religion zur Zielscheibe, sondern auch wegen ihrer Hautfarbe und ihres ethnischen Hintergrunds oder weil sie Migrant*innen sind. Besonders betroffen sind junge Muslime, die in der EU geboren sind, und Frauen, die religiöse Kleidung tragen. Dies sind einige der Ergebnisse des jüngsten Berichts der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA).”

6. Buchtipp: Martin Schäuble „Warum du schweigst“

https://www.sueddeutsche.de/sport/gewalt-im-sport-lux.NdATnBAoxgUZNwk4HgKQhQ

7. Zivilgesellschaftliches Lagebild Antidiskriminierung 2023 des advd

"Der Antidiskriminierungsverband Deutschland hat erstmals die Beratungsdaten seiner Mitgliedsorganisation in einem Lagebild Antidiskriminierung ausgewertet. 2023 wurden bei den 25 unabhängigen Antidiskriminierungsberatungsstellen im advd, die an der gemeinsamen Auswertung teilnahmen, rund 2.600 neue Fälle von Diskriminierung gemeldet. Das macht 7 neue Fälle von Diskriminierung pro Tag – und das allein bei zwei Dritteln der Mitgliedsorganisationen im advd."

https://www.antidiskriminierung.org/neuigkeiten-1/2024/10/14/zivilgesellschaftliches-lagebild-antidiskriminierung-2023-des-advd

8. Skandal um Anti-Salafismus-“Aufklärungsvideo”

"Nach Rassismus-Vorwürfen zog die bayerische Regierung im September ein Web-Video zurück. Jetzt sagt sie: Die Werbeagentur hat es versemmelt."

https://taz.de/Nach-Kritik-an-Anti-Salafismus-Video/!6042191&s=salafismus/

9. Verharmlosung und Kleinreden von Grenzüberschreitungen - Thomas Gottschalk

"Der ehemalige „Wetten, dass..?“-Moderator wird in einem Interview auf alte Clips angesprochen, in denen er einzelne Frauen am Knie berührt. Heute würde er anders handeln, sagt er."

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/leute-thomas-gottschalk-frauen-im-tv-rein-dienstlich-angefasst-12522017.html

10. Bundesbeauftragte Ferda Ataman beobachtet offenere Diskriminierungen

"Laut der Antidiskriminierungsbeauftragten wird immer "ungehemmter" diskriminiert. Auch Übergriffe auf Geflüchtete, Muslime, Juden und queere Menschen nähmen zu."

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-10/ferda-ataman-diskrimierung-zunahme-selbstbestimmungsgesetz

11. Weltmädchentag 2024

"370 Millionen Mädchen Opfer sexualisierter Gewalt: Zum Anlass des diesjährigen Weltmädchentages präsentiert UNICEF erstmals eine Erhebung zur sexualisierten Gewalt gegen Mädchen und minderjährige Frauen. In Kriegs- oder Krisenregionen ist die Zahl der Opfer besonders hoch."

https://www.tagesschau.de/ausland/unicef-studie-sexualisierte-gewalt-100.html

12. Stellungnahme der Mitglieder der Aufarbeitungskommission des Deutschen Handballbundes zum Urteil des Landgerichts Dortmund im Fall André Fuhr

https://ansprechstelle-safe-sport.de/stellungnahme-der-mitglieder-der-aufarbeitungskommission-des-deutschen-handballbundes-zum-urteil-des-landgerichts-dortmund-im-fall-andre-fuhr/

13. Bündnis fordert Liberalisierung von Abtreibungen: Ein Bündnis aus mehreren Verbänden will die Regelungen zu Abtreibungen reformieren. Unter anderem soll ein Abbruch länger möglich sein - bis zur 22. Schwangerschaftswoche. Gegen die Vorschläge regt sich bereits Kritik.

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/reform-abtreibung-entwurf-100.html

14. “Vor dem Familiengericht sind nicht alle gleich: Mitarbeitende von Gerichten und Jugendämtern hegen Vorurteile gegen Mütter. Dies führt zu fehlendem Schutz, wie eine neue Studie zeigt.

https://taz.de/Frauenfeindlichkeit/!6047112/

Studie “Macht und Kontrolle in familienrechtlichen Verfahren in Deutschland. Eine Analyse medialer Falldokumentationen” verfügbar unter: https://www.familienrecht-in-deutschland.de/macht-und-kontrolle-in-familienrechtlichen-verfahren-in-deutschland-eine-analyse-medialer-falldokumentationen/

15. Fachtagung der Amadeu Antonio Stiftung „Ich bin hier, um auf den Tisch zu hauen“: Auf einer Fachtagung beklagen Opfer rechter Gewalt, wie Behörden mit ihnen umgehen. Sie kämpfen für Empathie und Anerkennung.

https://taz.de/Fachtagung-der-Amadeu-Antonio-Stiftung/!6047113/

16. Expertise zu sexualisierter und geschlechtsbezogener Gewalt in der Wissenschaft unter besonderer Berücksichtigung von Vielfalt und Intersektionalität

von Anke Lipinsky (GESIS)

https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/97554# (kostenfreier Download)

17. Veranstaltungen rund um den 25.11., den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*

Zum Beispiel in:

Frankfurt am Main: https://www.info.frauenreferat.frankfurt.de/news_aktuell_online.html

Berlin: https://www.berlin.de/sen/frauen/oeffentlichkeit/kampagnen/internationaler-tag-gegen-gewalt/artikel.1029036.php

München: https://stadt.muenchen.de/dam/jcr:f63e7b61-095f-40fb-9f9f-57d94e4ed198/Aktionswoche%202024_internet2.pdf

Stuttgart: https://service.stuttgart.de/document/view/670f5f30053f0dc5c007cc1f

18. Diskriminierung durch Hertha-Fans in der Deutschen Bahn

“Hertha-Fans belästigen und beleidigen Bahnreisende”: Hunderte Fußballfans von Hertha BSC waren am Samstag auf dem Rückweg aus Darmstadt. Im Zug sorgten sie für einen Einsatz der Bundespolizei: Bahnreisende wurden offenbar rassistisch beleidigt und sexuell belästigt."

https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/hertha-bahnreisende-belaestigung-100.html

19. EKD-Synode: „Soll ich noch 60 Jahre warten?“

"Bei der Tagung der Synode in Würzburg diskutiert die evangelische Kirche über Maßnahmen für Missbrauchsopfer. Doch das reicht vielen Betroffenen nicht."

https://www.sueddeutsche.de/politik/ekd-synode-fehrs-missbrauch-sexualisierte-gewalt-lux.HQsvunQcbvTZgHn1xVXsY5

20. Hamburger Cheerleading-Trainer soll jahrelang Mädchen missbraucht haben

“Ein Hamburger Cheerleading-Trainer soll jahrelang junge Mädchen missbraucht haben. Es beginnt mit sexualisierten Sprüchen zur Kleidung und geht bis zum Vorwurf der Vergewaltigung. Doch rechtlich blieb der mutmaßliche Täter bislang straffrei. Warum?”

https://www.tagesschau.de/inland/regional/hamburg/ndr-hamburger-cheerleading-trainer-soll-jahrelang-maedchen-missbraucht-haben-102.html

21. Urteil des Bundesarbeitsgerichts: Mehr Geld für Überstunden in Teilzeitjobs

“Teilzeitbeschäftigte dürfen bei Überstundenzuschlägen nicht mehr schlechter behandelt werden als Vollzeitbeschäftigte. Das entschied das Bundesarbeitsgericht in einem Grundsatzurteil in Erfurt.”

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/teilzeit-ueberstunden-bundesarbeitsgericht-100.html

22. Potsdam setzt Zeichen gegen Sexismus und Gewalt mit der Kampagne Kampagne „Kein Platz für Sexismus“

https://www.potsdam.de/de/554-potsdam-setzt-zeichen-gegen-sexismus-und-gewalt