x

Pressespiegel Juni 2025

Pressespiegel Juni 2025

(online recherchiert)

1. Jahresbericht der Antidiskriminierungsstelle des Bundes 2024 erscheint: “Zahl der Ratsuchenden zu Diskriminierung steigt deutlich” 

Schwerpunkt: Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, z.B.Interview mit Linda S. „Ich habe mich entschieden, nicht zu schweigen“: https://www.youtube.com/watch?v=ljnStGSjyKU 

Linda S. hat als Berufsanfängerin selbst sexuelle Belästigung erlebt. Heute leitet sie ein Frauennetzwerk in der IT-Branche – und ermutigt Frauen, sich zur Wehr zu setzen.

Download und Bestellung des Jahresberichts: 

https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/aktuelles/DE/2025/20250603_Jahresbericht.html 

2. "Die Pride-Paraden brauchen uns – jetzt. Um sicher zu sein, müssen CSDs sich verlassen können – auf Unterstützung aus der Zivilgesellschaft, Sicherheitskonzepte und Rückhalt aus der Politik."

In Bad Freienwalde z.B. wurde das diesjährige Vielfalt-Fest von vermummten Personen am helllichten Tag angegriffen: https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/06/brandenburg-bad-freienwalde-angriff-bunt-vielfalt-taeter-ermittelt-polizei.html  

 3. " 'Ja heißt Ja' jetzt auch in Norwegen - Das Parlament in Oslo stimmt mit großer Mehrheit für einen Gesetzentwurf, der Menschen besser schützen soll. Auch viele Jugendliche haben sich dafür eingesetzt."

https://taz.de/Einvernehmlicher-Sex-neu-definiert/!6093341/ 

4. "Justizministerin Hubig will Sorgerecht für Gewalttäter einschränken: Wer seine Partnerin oder Partner schlägt, soll sein Kind nicht mehr sehen dürfen - oder nur im Beisein einer Begleitperson, sagte Hubig den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Bisher geht das nur, wenn das Kind selbst von Gewalt betroffen ist."

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/sorgerecht-gewalttaeter-hubig-100.html   

5. "Über 100 Spritzenattacken auf Frauen bei Fête de la Musique in Frankreich - Die in Frankreich groß gefeierte Fête de la Musique ist in diesem Jahr von einer Welle von Spritzenattacken auf Frauen überschattet worden. Landesweit hätten 145 Frauen Anzeige erstattet, 21 davon in Paris, weil sie mit einer Spritze gestochen worden seien, teilte das Innenministerium mit. Zwölf Tatverdächtige seien festgenommen worden."

https://www.deutschlandfunk.de/ueber-100-spritzenattacken-auf-frauen-bei-f-te-de-la-musique-102.html 

Bis jetzt wurde offenbar keiner der Fälle bestätigt. Die Aufrufe im Vorfeld in den sozialen Medien sind dagegen unbestritten.

https://www.lemonde.fr/en/pixels/article/2025/06/27/syringe-attacks-at-france-wide-music-event-how-panic-spread-on-social-media_6742787_13.html (Artikel auf Englisch oder Französisch)

6. "Notfall-Hotline für LGBTQIA+ in den USA wird Mitte Juli eingestellt: "Kein Anschluss unter dieser Nummer - Die USA stellen die Hilfshotline für queere Menschen ein, obwohl deren Suizidraten höher sind. Ein Schritt, der queeres Leben auslöschen soll."

https://taz.de/-Notfall-Hotline-fuer-LGBTQIA/!6091742/ 

7. Zur Entscheidung der Bundestagspräsidentin Julia Klöckner keine Regenbogenflagge auf dem Reichstag zum CSD zu hissen sowie dem Verbot für die queere Gruppe der Bundestagsverwaltung am CSD mitzulaufen. 

"Kritik an CSD-Absage aus der Bundestagsverwaltung": 

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/csd-regenbogennetzwerk-absage-100.html 

"Regenbogen-Netzwerk der Bundestagsverwaltung darf nicht am CSD teilnehmen":

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/06/christopher-street-day-berlin-regenbogennetzwerk-bundestagsverwaltung.html

"Julia Klöckner und die Frage der Neutralität":

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/portraet-kloeckner-102.html 

8. "Femizid - Dem Strafrecht fehlt ein Wort: Femizide sind real, auch das Recht sollte den Begriff kennen: So könne das soziale Problem juristisch sichtbar werden, sagt die Juristin Hanna Welte. Konkrete Folgen hätte das wohl für die juristische Bewertung von Trennungstötungen."

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/gewalt-gegen-frauen-femizid-dem-strafrecht-fehlt-ein-wort 

9. "Femizide. Paus befürwortet elektronische Fußfessel: Ex-Familienministerin Lisa Paus (Grüne) plädiert für elektronische Fußfesseln für Männer, die ihre Ex-Partnerinnen mit Gewalt bedrohen. Spanien handhabt dies bereits so – mit Erfolg, sagt Paus." 

https://www.deutschlandfunk.de/int-lisa-paus-gruene-ex-familienministerin-zu-femiziden-und-haeuslicher-gewalt-100.html 

10. "Mutterschutz nach Fehlgeburt ab sofort ausgeweitet - Frauen, die eine Fehlgeburt erleiden, hatten bislang in viele Fällen keinen Anspruch auf Mutterschutz. Um sich zu erholen, blieb ihnen nur eine Krankschreibung. Nun ist eine gesetzliche Neuregelung in Kraft getreten."