Schulung für Führungskräfte – Sexuelle Belästigung Vorbeugen | Erkennen | Handeln

Bild illustriert  Schulung für Führungskräfte – Sexuelle Belästigung Vorbeugen | Erkennen | Handeln

Schulung für Führungskräfte zur Prävention sexualisierter Belästigung und Gewalt

Führungskräfte tragen Verantwortung – auch, wenn es um den Schutz vor sexueller Belästigung und sexualisierter Gewalt geht. Unsere Schulungen vermitteln rechtliche Grundlagen, zeigen Handlungsmöglichkeiten auf und stärken eine klare, diskriminierungssensible Haltung. Denn wirksam handeln beginnt mit Wissen, Reflexion und Positionierung. 
 
Ziele der Schulung: 
  • Rechtliche Grundlagen und Pflichten für Führungskräfte verstehen 
  • Vorfälle erkennen, einordnen und angemessen reagieren 
  • Strukturen schaffen, die Prävention und Schutz ermöglichen 
  • Sprache, Machtverhältnisse und institutionelle Verantwortung reflektieren 
  • Unsicherheit abbauen und Handlungssicherheit stärken 

 

Inhalte (Auswahl): 
  • Was gilt als sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz? 
  • Handlungspflichten nach AGG und Arbeitsschutzgesetz 
  • Gesprächsführung im Fall eines Vorfalls 
  • Fallarbeit & Reflexion der eigenen Rolle als Führungskraft 
  • Prävention als Teil von Führungsverantwortung und Organisationskultur 

 

Zielgruppen: 
  • Geschäftsführungen & Teamleitungen 
  • Personalverantwortliche & HR-Abteilungen 
  • Führungsrollen in Bildung, Verwaltung, NGOs & sozialen Trägern 

 

Formate & Ablauf: 
  • Halbtagesschulung (3–4 Stunden) oder ganztägige Schulung (6-8 Stunden) 
  • Online oder in Präsenz 
  • Auf Wunsch: Einzelcoachings, Follow-Up-Sessions oder Kombination mit Awareness-Workshops im Team 

Wir gestalten jedes Format passgenau für Ihre Organisation und Rolle. 

 

Warum ZuZ - Handeln? 
Wir verbinden fachliche Expertise mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Organisationen. Unsere Schulungen sind praxisnah, diskussionsoffen und sensibel für komplexe Herausforderungen im Führungsalltag. 

 

Kosten & Buchung: 
Die Kosten richten sich nach Dauer und Format. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot.  Jetzt Schulung anfragen: Kontakt / Contact

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ): 
  • Ist die Schulung auch für kleinere Organisationen geeignet? 

 Ja – wir bieten sowohl Gruppenschulungen als auch Einzel-Formate, z.B. für eine Leitungsebene oder Personalverantwortliche. 

  • Gibt es branchenspezifische Inahlte? 

Ja. Wir passen alle Schulungen an Ihren Arbeitskontext und Ihre institutionellen Rahmenbedingungen an. In Vorbereitung findet immer ein Vorgespräch mit Ihnen statt, in dem wir alle relevanten inhaltlichen und organisatorischen Fragen besprechen.   

  •  Was ist, wenn es bereits einen Vorfall gab? 
Dann können wir zusätzlich zur Schulung auch Beratung oder Prozessbegleitung anbieten – vertraulich und praxisnah. Gegebenenfalls bieten sich Schulungen erst an, wenn sich der Arbeitsalltag wieder normalisiert hat.